Für den Fall, dass du dich für unseren kostenfreien Daytrading-Crashkurs interessierst, gelangst du über den folgenden Verweis direkt dorthin:

Datenschutz

Datenschutz – Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Warum speichert ihr überhaupt Daten? Ich will doch nur traden lernen.

Gute Frage. Und du hast recht: Du bist hier, weil du lernen willst, wie man Märkte liest – nicht, weil du Lust hast, deine privaten Infos durchs Netz zu pusten. Aber wie in einem guten Trade läuft auch hier alles über Struktur, Kontrolle und Transparenz.

Wir speichern Daten nicht aus Langeweile oder Neugier – sondern, um dir dein Lernerlebnis so smooth wie möglich zu machen. Wenn du dich z. B. einloggst, auf deinen Fortschritt zugreifen willst oder dir dein Bonusmaterial freischalten lässt – dann müssen wir wissen, wer du bist. Es ist wie ein Stop-Loss beim Trading: Wir setzen Grenzen, damit alles geregelt läuft.

Und hey – wir sammeln nicht mehr, als nötig. Keine unnötige Datengier. Du bist hier der Trader, nicht das Produkt.

Sind meine Zahlungsdaten bei euch sicher?

Absolut – und das ist keine leere Floskel. Wir nutzen zertifizierte Zahlungsanbieter (PayPal), die auf höchste Sicherheitsstandards achten – mit Verschlüsselung, Tokenisierung und allem, was dazugehört. Deine Kreditkartendaten sehen wir nie direkt. Niemals.

Stell dir das so vor: Du gehst in einen Hochsicherheitsraum, übergibst deine Daten, und sobald du wieder draußen bist, wird die Tür zugeschweißt. Nur der Zahlungsanbieter kann da nochmal rein. Nicht mal wir kommen dran. Und das ist gut so.

Was macht ihr mit meinem Verhalten auf der Seite?

Wir tracken ein bisschen – ja. Aber nicht, um dich auszuspionieren oder dir später irgendwelche Matratzenwerbung zu zeigen. Wir schauen uns anonymisierte Daten an, um zu sehen: Wo brechen Leute ab? Welche Module sind besonders beliebt? Wo klicken alle und warum?

Das hilft uns, den Kurs besser zu machen. Und es hilft dir – weil du dadurch ein besseres, klareres, schlankeres Lernangebot bekommst. Wir optimieren nicht dich – wir optimieren den Kurs für dich.

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Für wen ist der Kurs geeignet?

Der Kurs richtet sich an Einsteiger mit null Vorkenntnissen genauso wie an Fortgeschrittene, die Struktur und Strategie in ihr Trading bringen wollen. Wenn du schon mal von Candlesticks, Supports und Risk-Management gehört hast – perfekt. Wenn nicht: Kein Problem, wir fangen ganz vorne an.

Wie viel Zeit muss ich pro Woche investieren?

Das kommt auf dich an. Viele Teilnehmer starten mit 3–5 Stunden pro Woche. Wichtig ist nicht, wie viel Zeit du hast – sondern dass du konsequent bleibst. Der Kurs ist 100 % flexibel.

Ist das ein Live-Kurs oder alles aufgezeichnet?

Der Hauptkurs besteht aus aufgezeichneten Modulen, die du in deinem eigenen Tempo anschauen kannst.

Welche Tools oder Plattformen brauche ich?

Du brauchst nur ein Gerät mit Internetzugang. Fürs Trading selbst empfehlen wir kostenlose Chart-Tools wie TradingView oder Plattformen wie MetaTrader – das erklären wir alles im Kurs.

 

Beinhaltet der Kurs konkrete Strategien?

Ja – aber mit einem klaren Konzept dahinter.

Unser Kurs besteht aus mehreren Modulen. In einem davon bekommst du einen strukturierten Lernpfad, der dir zeigt, was du als Trader wissen musst und wo du es am besten lernst.

Du erhältst eine übersichtliche PDF, in der wichtige Themen wie Chartanalyse, Einstiegssignale oder Risikomanagement erklärt werden – begleitet von handverlesenen YouTube-Videos, die den Lernstoff anschaulich und praxisnah vertiefen.

Wir glauben: Dein Geld sollte in wertvolle Inhalte fließen – nicht in aufwendig produzierte Videos, die du in ähnlicher Qualität bereits kostenlos findest. Deshalb investieren wir lieber in deinen Fortschritt – nicht in Show.

In einem anderen Modul gehen wir dann tiefer: Dort zeigen wir dir exklusive „Geheimstrategien“, darunter auch Themen wie Marktmanipulation, Liquiditätszonen oder das Verhalten institutioneller Trader. Diese Inhalte basieren auf echten Markterfahrungen – und werden dir so nirgendwo offen erklärt.

Unser Ziel ist nicht, dass du einfach nur Strategien auswendig lernst – sondern dass du sie verstehst, bewerten und flexibel anwenden kannst. So entwickelst du das Denken eines Traders – und wirst langfristig unabhängig.

 

Gibt es eine Rechnung für den Kauf?

Ja, du bekommst nach dem Kauf automatisch eine offizielle Rechnung per E-Mail – ideal auch für Selbstständige oder Unternehmen.

Kann ich euch bei Fragen direkt kontaktieren?

Klar! Du erreichst uns jederzeit per E-Mail.

Wird hier mit „schnell reich werden“ geworben?

Ganz klares Nein. Und wenn du gehofft hast, hier mit drei Klicks zum Lamborghini zu kommen, dann wird dir diese Antwort wahrscheinlich nicht gefallen – aber genau das macht uns glaubwürdig.

Wir stehen nicht für Casino-Mentalität, nicht für Glücksspiel und erst recht nicht für unrealistische Versprechen. Ja, Trading kann verdammt profitabel sein. Aber nur, wenn du es richtig angehst. Und das heißt: lernen, üben, scheitern, analysieren, verbessern, wiederholen. Trading ist ein Handwerk, kein Lottoschein.

Natürlich gibt es da draußen Leute, die mit schnellen Gewinnen werben. Mit Screenshots von absurden Profiten, die sie angeblich „in 10 Minuten“ gemacht haben. Klingt cool – aber was sie dir nicht zeigen, sind die Tage, an denen sie alles wieder verlieren. Oder dass der Screenshot aus einem Demokonto stammt.

Unser Ansatz ist anders: solide, strukturiert, diszipliniert. Wir bringen dir bei, wie du Risiko kontrollierst, wie du dein Kapital schützt und wie du dauerhaft im Spiel bleibst. Keine Tricks. Kein Hype. Kein Get-rich-quick.

Wie lange habe ich Zugriff auf den Kurs?

Du erhältst mindestens 12 Monate vollen Zugriff auf alle Inhalte – und zwar nicht nur auf die Videos, sondern auch auf sämtliche Worksheets, Updates, Bonusmodule und Live-Sessions, falls verfügbar.

Warum keine lebenslange Lizenz wie bei anderen Anbietern? Ganz einfach:
Weil ich ehrlich zu dir bin – und dir nicht das Blaue vom Himmel verspreche.

Die Märkte schlafen nicht. Was heute funktioniert, kann morgen schon völlig anders aussehen. Liquiditätsschübe, veränderte Volumenprofile, neue regulatorische Eingriffe – all das beeinflusst, wie sich Marktmanipulation zeigt und wie Smart Money agiert. Und ich will nicht, dass du irgendwann auf Strategien zurückgreifst, die vor zwei Jahren mal funktioniert haben, aber heute nur noch ein Schatten ihrer selbst sind.

Mir geht es um Verantwortung – auch für dein Kapital.
Ich könnte dir lebenslangen Zugang verkaufen und mich zurücklehnen. Aber ich weiß, wie gefährlich veraltetes Wissen im Trading sein kann. Deshalb ist der Kurs bewusst auf ein Jahr begrenzt – mit Updates, Betreuung und echtem Mehrwert in dieser Zeit.

Dieser Kurs soll dir nicht nur Wissen vermitteln.
Er soll dich vor typischen Fehlern schützen, dir echte Marktverständnis vermitteln – und dir helfen, dauerhaft profitabel zu handeln.

Trading ist kein Spiel – und dieser Kurs auch nicht.
Deshalb bekommst du hier keine leeren Versprechen. Du bekommst Zeit, Tiefe, Klarheit – und Inhalte, die mit dem Markt wachsen.

Gibt es Updates oder neue Inhalte später?

Nein – und das ist ganz bewusst so.

Ich weiß, das klingt erstmal ungewöhnlich. Überall liest man von „laufenden Updates“ und „neuen Modulen“, die regelmäßig dazukommen. Klingt gut – ist aber oft nur ein Marketingtrick, um Zeitdruck zu erzeugen oder ein Abo-Modell zu rechtfertigen.

In meinem Kurs ist das anders:
Du bekommst von Anfang an alles, was du brauchst. Punkt.
Der gesamte Kurs ist so aufgebaut, dass er dir ein tiefes, fundiertes Verständnis für Marktmanipulation, Smart Money, Liquidität und die Psychologie dahinter vermittelt – zeitloses Wissen, das nicht bei der nächsten Marktbewegung über Bord geworfen werden muss.

Warum?
Weil der Kurs auf einem strukturellen Blick hinter die Kulissen des Marktes basiert.
Du lernst, zu denken wie ein Profi, nicht nur stur Strategien nachzuahmen.

Und ganz ehrlich:
Wenn du beim Lernen immer darauf wartest, dass „bald neue Inhalte kommen“, bleibst du in der Konsumhaltung stecken.
Ich will dich ins Tun bringen. Nicht in den Wartemodus.

Der Kurs ist kein offenes Experiment – er ist ein durchdachtes System, das funktioniert, wenn du es ernst nimmst.
Und du wirst sehen: Das Wissen, das du hier bekommst, wirst du nicht in zwei Monaten vergessen – du wirst es verinnerlichen. Und damit handeln können – egal, wie der Markt morgen aussieht.

Kann ich auch ohne Vorkenntnisse loslegen?

Absolut – ja.

Du musst keine Wirtschaft studiert haben. Du musst keine Kerzenmuster auswendig kennen. Und du musst auch nicht seit fünf Jahren auf TradingView herumklicken, um hier zu starten.

Was du brauchst, ist Neugier, Ehrgeiz und die Bereitschaft, wirklich zu verstehen, was an den Märkten hinter den Kulissen passiert.
Denn dieser Kurs wurde so konzipiert, dass du bei null anfangen kannst – aber nicht bei null bleibst.

Ich nehme dich Schritt für Schritt mit:

  • Du lernst, wie Märkte wirklich funktionieren – jenseits der YouTube-Mythen.

  • Du verstehst, warum 90 % der Trader verlieren – und wie du nicht dazugehören musst.

  • Du erkennst, wie Institutionen den Markt manipulieren – und wie du lernst, ihre Spuren zu lesen.

Und keine Sorge:
Ich erspare dir das endlose Fachchinesisch und die hundertste Erklärung, was ein gleitender Durchschnitt macht. Stattdessen bekommst du ein klares System, leicht verständlich, aber nicht banal.
Denn auch wenn du Anfänger bist – ich behandle dich nicht wie ein Kind. Sondern wie jemanden, der ernsthaft lernen will.

Was du bekommst, ist kein „Klick-und-reich“-Blabla.
Du wirst herausgefordert. Du wirst manchmal ins Schwitzen kommen. Aber genau so wächst du.

Also ja:
Du kannst ohne Vorkenntnisse starten – aber du wirst mit einem neuen Blick auf die Märkte rausgehen.

Und das ist viel mehr wert als jede „fertige Strategie“.

Was unterscheidet euren Kurs von anderen?

Ganz einfach: Wir zeigen dir, wie Marktmanipulation wirklich funktioniert – und wie du davon profitieren kannst.

Während 99 % der deutschsprachigen Trading-Kurse sich auf die immer gleichen Standardthemen stürzen – Indikatoren, Chartmuster, technische Analyse nach Lehrbuch – gehen wir einen komplett anderen Weg.
Wir bringen dir bei, hinter den Vorhang zu schauen.

Du lernst bei uns nicht nur was passiert – sondern warum.
Warum du ständig ausgestoppt wirst, kurz bevor der Markt dreht.
Warum scheinbar „zufällige“ Bewegungen oft alles andere als zufällig sind.
Warum der Großteil der Trader an denselben Stellen verliert – und wie du lernst, genau davon zu profitieren.

Unser Fokus liegt auf:

  1. Smart Money Concepts

  2. Liquidity Zones & Liquiditätsräuber

  3. Orderflow-Verständnis

  4. Struktur- und Manipulationslogik

  5. Und ganz wichtig: Psychologie & Disziplin – weil Strategie ohne Mindset gar nichts bringt.

Und jetzt kommt’s:
Es gibt im deutschsprachigen Raum kaum bis keine Kurse, die dieses Wissen in dieser Tiefe, Klarheit und Praxisnähe vermitteln.
Viele reden über Smart Money – aber oft nur oberflächlich, basierend auf Halbwissen oder aus dem Englischen übernommen, ohne Kontext oder System dahinter.

Wir liefern dir eine klare Methodik, eine saubere Struktur. Keine Screenshots mit bunten Kreisen, keine TradingView-Träume. Sondern echtes Know-how, das dir zeigt, wie du das Spiel der Großen mitspielen kannst – statt immer der Letzte auf dem Feld zu sein.

Du willst wissen, wo der Markt wirklich hinwill?
Du willst endlich verstehen, was Liquidität mit dir zu tun hat – und wie du sie nutzen kannst?
Dann bist du hier genau richtig.

Was, wenn ich wenig Zeit habe oder oft unterbrechen muss?

Kein Problem. Wirklich nicht.

Dieser Kurs ist genau für Menschen gemacht, die nicht den ganzen Tag vor dem Chart sitzen können – weil sie einen Job haben, Familie, Verpflichtungen … oder einfach ein echtes Leben.

Ich habe alle Inhalte so aufgebaut, dass du flexibel, modular und in deinem eigenen Tempo lernen kannst.
Du musst nicht live dabei sein, du musst keine festen Zeiten blocken, und du wirst nichts verpassen, wenn du mal einen Tag (oder eine Woche) Pause machst.

Egal ob du:

  1. Abends nach Feierabend 30 Minuten Zeit findest,

  2. nach dem Kinder-ins-Bett-bringen noch eine Stunde konzentriert bist,

  3. oder dir am Wochenende kleine Lernfenster schaffst –
    alles ist möglich.

Jede Lektion ist kompakt, klar strukturiert und auf den Punkt, sodass du auch in kleinen Etappen viel mitnehmen kannst. Du brauchst keine Marathon-Sessions. Oft reichen 20 Minuten, um einen Aha-Moment zu haben, der dein Trading auf ein neues Level bringt.

Und das Beste?
Du entscheidest selbst, wie intensiv du einsteigst. Du kannst Inhalte wiederholen, pausieren, zurückspulen – du behältst die Kontrolle. Der Kurs passt sich dir an, nicht andersherum.

Wenn du wenig Zeit hast, aber den Willen, dich weiterzuentwickeln, dann bist du hier absolut richtig.

Wie läuft der Zugang ab nach dem Kauf?

Ganz einfach: Sobald deine Zahlung abgeschlossen ist, bekommst du den Schlüssel zu deinem persönlichen Trading-Schatz.

Ich habe eine eigene Website entwickelt – exklusiv für alle Kursteilnehmer. Keine Drittanbieter-Plattform, kein Wirrwarr. Nur dein persönlicher Zugang zu einem klar strukturierten, leistungsstarken Lernbereich.

So läuft’s ab:

  1. Du buchst den Kurs – ganz normal über die Website.

  2. Direkt danach bekommst du den Link zur Kursplattform.

  3. Ab diesem Moment steht dir die ganze Welt des Kurses offen.

Alle Module, Videos, Materialien, Extras – sauber aufbereitet, übersichtlich, ohne Ablenkung.
Du brauchst keine Software, keine komplizierten Installationen. Nur Internet – und die Lust zu lernen.

Trading ist schon komplex genug – dein Zugang dazu sollte es nicht sein.

Du zahlst. Du bekommst den Link.
Und der Rest? Ist Goldgräberstimmung. Nur eben mit Struktur. 😉

Mein Trading-Ansatz in 7 Prinzipien

  1. Disziplin vor Emotion

  2. Weniger Trades, mehr Qualität

  3. Verluste sind Lernmaterial

  4. Kapitalschutz kommt vor Gewinngier

  5. Strategien verstehen – nicht blind anwenden

  6. Psychologie ist die wahre Edge

  7. Trading ist kein Sprint, sondern ein Lebensstil

Sie sind der Grund, warum jemand heute profitabel tradet – und warum ich überzeugt bin, dass du es auch kannst.

Über mich – oder: Warum ich mein Leben gegen Charts eingetauscht habe

Vor ein paar Jahren saß ich noch in einem Büro mit Neonlicht, grauen Teppichböden und dem Gefühl, dass mein Leben irgendwie ... verpufft. Ich machte alles „richtig“: Ausbildung, Job, Sicherheit. Aber während ich Rechnungen bearbeitete und auf den nächsten Feierabend wartete, klickte ich heimlich durch Trading-Charts und fragte mich: Gibt es da draußen nicht mehr für mich?

Die Antwort war: Ja. Aber der Weg dorthin war härter, als ich dachte.

Ich habe Geld verloren. Oft. Ich bin in Foren versackt, habe jeden YouTube-Guru gesehen, jede Strategie ausprobiert – von Scalping bis Swingtrading. Und jedes Mal dachte ich: Warum zeigt mir niemand das, was wirklich zählt?

Nicht nur technische Setups – sondern das, was wirklich hinter den Bewegungen steckt.
Die Wahrheit ist: Märkte bewegen sich nicht „zufällig“. Große Player – Smart Money – hinterlassen Spuren. In Volumen, in Liquidität, in Orderflow. Wer nur auf Indikatoren schaut, sieht nur die Oberfläche. Ich wollte wissen: Was passiert unter der Haube?

Ich erinnere mich noch genau an meinen ersten richtig miesen Verlust.
Es war ein Trade im DAX – eigentlich nach Plan, dachte ich. Aber ich war überheblich, habe die Positionsgröße hochgeschraubt, keine Absicherung gesetzt und gehofft, dass der Markt sich „schon fängt“. Er hat sich nicht gefangen. Ich habe an einem einzigen Vormittag mehr verloren, als ich in zwei Monaten verdient hatte.
Das tat weh. Und es war der Moment, an dem ich aufgehört habe, mich wie ein Zocker zu verhalten – und angefangen habe, wie ein Profi zu denken.

Gab es einen Wendepunkt?
Ja – genau dieser Verlust. Ich war kurz davor, alles hinzuschmeißen. Doch stattdessen bin ich tiefer gegangen. Ich wollte verstehen, wie die Großen den Markt bewegen. Warum es oft Stop-Runs gibt. Warum der Kurs sich scheinbar „grundlos“ dreht – und wieso Retail-Trader immer wieder am falschen Ende stehen.

Mein größter Fehler im Trading?
Ich dachte, ich sei der Markt. Ich wollte ihn „besiegen“. Heute weiß ich: Du musst nicht gegen den Markt kämpfen – du musst lernen, ihn zu lesen. Die Spuren der Liquidität erkennen. Verstehen, wo andere kaufen, wo sie rausfliegen, wo die großen Spieler ihre Positionen aufbauen.

Was mich inspiriert hat?
Bücher wie The Art of War (ja, wirklich!) – weil Trading ein psychologisches Spiel ist. Leute wie Tom Williams (VSA), die Orderbuch-Analyse, das Konzept von „Liquidity Pools“ und vor allem: das Lernen, wie Smart Money wirklich denkt.

Ein Zitat, das ich nie vergessen werde:

„If you can’t see the trap, you are the liquidity.“

Wie mein typischer Trading-Tag heute aussieht?
Morgens: Marktvorbereitung. Keine 100 Charts, sondern Fokus auf Liquiditätszonen, Imbalance, Marktstruktur. Ich handle gezielt. Mit einem Plan. Ohne FOMO. Danach: Tagebuch. Rückblick. Reflektion. Denn jeder Tag ohne Lernen ist ein verlorener Tag im Trading.

Und was mich von den ganzen “Instagram-Coaches” unterscheidet?
Ich zeige dir keine Lambo-Gewinne. Ich rede nicht von „geheimen Indikatoren“. Ich zeige dir, wie du denkst wie Smart Money – nicht wie ein Retail-Zocker. Wie du erkennst, wo der Markt hin will, bevor es offensichtlich wird. Wie du lernst, Manipulation zu nutzen, statt ihr zum Opfer zu fallen.

^^

Nur noch heute mit 56% Rabatt (von 5700€ auf 2500€)

 

Dein Zahlungsvorgang ist geschützt und sicher.

 

✅ Kompletter Daytrading-Fahrplan von A-Z

✅ Persönliche Unterstützung direkt von mir.

✅Falls du mit dem Hauptkurs nicht vollständig zufrieden bist (auch wenn das nahezu ausgeschlossen ist), bekommst du Zugang zum Advanced-Business-Modul – als inhaltliche Aufwertung und Ausgleich.

Rechtliches – transparent & auf einen Blick

  • [Impressum]

  • [AGB]

  • [Datenschutz]

Weil Klarheit und Vertrauen dazugehören. Alle rechtlichen Infos findest du hier.